Neuigkeiten – Laser-Haarentfernung im Gesicht: Kosten, Verfahren usw.
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an:86 15902065199

Laser-Haarentfernung im Gesicht: Kosten, Verfahren usw.

Bei der Laser-Haarentfernung im Gesicht handelt es sich um ein nicht-invasives medizinisches Verfahren, bei dem zur Entfernung von Gesichtshaaren ein Lichtstrahl (Laser) verwendet wird.
Sie kann auch an anderen Körperstellen wie den Achseln, Beinen oder der Bikinizone durchgeführt werden, im Gesicht wird sie jedoch hauptsächlich um den Mund, das Kinn oder die Wangen herum angewendet.
Früher funktionierte die Laser-Haarentfernung am besten bei Menschen mit dunklem Haar und heller Haut, doch heute ist sie dank der Fortschritte in der Lasertechnologie für jeden geeignet, der unerwünschte Haare entfernen möchte.
Dies ist ein sehr gängiges Verfahren. Laut Daten der American Society of Aesthetic Plastic Surgery gehörte die Laser-Haarentfernung im Jahr 2016 zu den fünf häufigsten nicht-chirurgischen Eingriffen in den USA.
Die Kosten für eine Laser-Haarentfernung liegen normalerweise zwischen 200 und 400 US-Dollar. Sie benötigen möglicherweise mindestens 4 bis 6 Behandlungen im Abstand von etwa einem Monat.
Da es sich bei der Laser-Haarentfernung um einen kosmetischen Eingriff handelt, wird dieser nicht von der Versicherung übernommen. Sie sollten jedoch sofort wieder arbeitsfähig sein.
Bei der Laser-Haarentfernung wird Licht durch einen Laser in die Haarfollikel gesendet, das vom Pigment bzw. Melanin im Haar absorbiert wird. Deshalb funktioniert diese Methode am besten bei Menschen mit zunächst dunklerem Haar.
Wenn Licht vom Pigment absorbiert wird, wird es in Wärme umgewandelt, die die Haarfollikel tatsächlich schädigt.
Nachdem der Laser die Haarfollikel geschädigt hat, verdunstet das Haar und hört nach einer vollständigen Behandlungsrunde auf zu wachsen.
Durch die Haarentfernung mit dem Laser können eingewachsene Haare verhindert werden und Sie sparen Zeit, die normalerweise für das Wachsen oder Rasieren benötigt wird.
Vor Beginn der Laser-Haarentfernung wird Ihr Gesicht gründlich gereinigt und gegebenenfalls ein Betäubungsgel auf die behandelte Stelle aufgetragen. Sie tragen eine Schutzbrille und Ihr Haar wird gegebenenfalls abgedeckt.
Die Therapeuten richten den Laser auf die gewünschte Stelle. Die meisten Patienten berichten von einem Gefühl wie von einem schnappenden Gummiband auf der Haut oder einem Sonnenbrand. Möglicherweise riechen Sie verbranntes Haar.
Da der Gesichtsbereich kleiner ist als andere Körperteile wie Brust oder Beine, geht die Laser-Haarentfernung im Gesicht normalerweise sehr schnell und dauert manchmal nur 15–20 Minuten.
Eine Laser-Haarentfernung kann an jedem Körperteil durchgeführt werden und ist für die meisten Menschen unbedenklich. Schwangeren wird jedoch von jeglicher Laserbehandlung, einschließlich Laser-Haarentfernung, abgeraten.
Schwerwiegende Nebenwirkungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit der Laser-Haarentfernung im Gesicht sind selten. Nebenwirkungen klingen in der Regel von selbst ab und können Folgendes umfassen:
Innerhalb weniger Tage nach der Laser-Haarentfernung können Sie die meisten Ihrer normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, Sie sollten jedoch körperliche Betätigung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Haben Sie ein wenig Geduld – es kann bis zu 2 bis 3 Wochen dauern, bis Sie deutliche Unterschiede beim Haarwachstum feststellen, und es sind möglicherweise mehrere Sitzungen erforderlich, bis die vollständigen Ergebnisse sichtbar werden.
Um festzustellen, ob eine Laser-Haarentfernung für Sie und Ihren Körper geeignet ist, ist es hilfreich, sich Fotos von echten Menschen vor und nach der Laser-Haarentfernung anzusehen.
Ihr Arzt sollte Ihnen im Voraus mitteilen, wie Sie sich auf Ihre Laser-Haarentfernungsbehandlung vorbereiten sollen. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien:
In manchen Bundesländern darf die Laser-Haarentfernung nur von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, beispielsweise von Dermatologen, Krankenpflegern oder Arzthelfern. In anderen Bundesländern werden die Eingriffe von gut ausgebildeten Kosmetikerinnen durchgeführt. Die American Academy of Dermatology empfiehlt jedoch, einen Arzt aufzusuchen.
Unerwünschter Gesichtshaarwuchs kann auf hormonelle Veränderungen oder Vererbung zurückzuführen sein. Wenn Sie sich über den Haarwuchs im Gesicht ärgern, befolgen Sie diese acht Tipps …
Die Haarentfernung per Laser gilt als sicherer Eingriff, ist aber laut … nicht völlig risikofrei.
Durch die Gesichtsrasur können Vellushaar und Terminalhaar an Wangen, Kinn, Oberlippe und Schläfen entfernt werden. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile für Frauen…
Suchen Sie nach einer Methode, Gesichts- oder Körperbehaarung dauerhaft zu entfernen? Wir stellen Ihnen Behandlungen vor, die bei der Haarentfernung im Gesicht und an den Beinen helfen können.
Geräte zur Laser-Haarentfernung für den Hausgebrauch sind entweder echte Laser oder Geräte mit intensiv gepulstem Licht. Wir besprechen die Vor- und Nachteile von sieben Produkten.
Wenn Sie sich lang anhaltende Glätte wünschen, ist eine Gesichtsbehandlung mit Wachs eine Überlegung wert. Mit einer Gesichtsbehandlung mit Wachs werden Haare schnell entfernt und die Haarwurzeln entfernt…
Für die meisten Frauen ist Kinnhaar oder sogar Nackenhaar normal. Haarfollikel reagieren auf Veränderungen des Testosteronspiegels auf einzigartige Weise, was zu… führt.
Die Laser-Haarentfernung ist eine dauerhafte Methode zur Entfernung unerwünschter Gesichts- und Körperbehaarung. Manche Menschen erzielen dauerhafte Ergebnisse, obwohl dies eher…
Pinzetten sind zwar zur Haarentfernung geeignet, sollten aber nicht am ganzen Körper verwendet werden. Wir haben Bereiche besprochen, an denen Haare nicht herausgezogen werden sollten und…


Beitragszeit: 03.08.2021