Wie behandelt man Hautprobleme mit einem Laser?
Laser ist eine Art Licht, dessen Wellenlänge lang oder kurz ist und das als Laser bezeichnet wird. Genau wie dasselbe gibt es lang und kurz, dick und dünn. Unser Hautgewebe kann unterschiedliche Wellenlängen von Laserlicht mit unterschiedlichen Effekten absorbieren.
Welche Hautprobleme eignen sich für eine Laserbehandlung?
Zu den Zielen einer Schwärzung zählen Sommersprossen, Sonnenbrände, oberflächliche Altersflecken, flache und oberflächliche Muttermale usw. Obwohl Mitesser mit Lasern entfernt werden können, sind mehrere Behandlungen erforderlich, und die Anzahl der Behandlungen hängt von der Farbe und Tiefe der Flecken und Muttermale ab.
Hinweis: Die Größe, Tiefe und Position des Muttermals müssen von einem Facharzt beurteilt werden, um festzustellen, ob es für eine Laserbehandlung usw. geeignet ist. Bei großen und dicken Muttermalen wird eine chirurgische Entfernung empfohlen. Schwarze Muttermale an Lippen, Handflächen und Fußsohlen sollten aufgrund des hohen Krebsrisikos nicht mit dem Laser entfernt werden.
Tattoos und Augenbrauen entfernen
Der Q‐Switched Nd:YAG‐Laser liefert Licht spezifischer Wellenlängen mit sehr hoher SpitzenenergieImpulse, die vom Pigment im Tattoo absorbiert werden und eine akustische Stoßwelle erzeugen. Die Stoßwelle zertrümmert die Pigmentpartikel, löst sie aus ihrer Umhüllung und zerlegt sie in so kleine Fragmente, dass sie vom Körper ausgeschieden werden können. Diese winzigen Partikel werden anschließend vom Körper ausgeschieden.
Fraktionierte Laser können helfen, Narben und Pickel zu entfernen. In der Regel dauert die Behandlung mehr als einen Monat, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden, und es sind mehrere Behandlungen erforderlich.
rote Blutkörperchen entfernen
Oberflächliche Teleangiektasien der Haut, die mit einem Laser effektiv entfernt werden können. Der therapeutische Effekt wird jedoch durch die Tiefe der Blutgefäße beeinflusst, und das tiefe Hämangiom kann nicht vollständig entfernt werden.
Haare durchlaufen drei Phasen: Anagen, Regression und Telogen. Laser können nur die meisten wachsenden Haarfollikel und einen sehr kleinen Teil der degenerierten Haarfollikel zerstören, sodass pro Behandlung nur 20 bis 30 % der Haare entfernt werden können. Achselhaare, Beinhaare und Bikinizone müssen in der Regel vier- bis fünfmal behandelt werden, Lippenhaare können mehr als acht Behandlungen benötigen.
Wie behandelt gepulstes Licht Hautprobleme?
Gepulstes Licht, auch eine Lichtart, ist ein hochenergetischer Blitz mit mehreren Wellenlängen, der als Kombination häufig verwendeter Laser verstanden werden kann.
Bei der sogenannten Photonenrejuvenation wird intensives gepulstes Licht, allgemein bekannt als „Photonen“, eingesetzt, um Pigmentflecken und Rötungen der Haut zu lindern und gleichzeitig Glanz und Textur der Haut zu verbessern. Der gesamte Prozess der Photorejuvenation ist einfach und leicht schmerzhaft und beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit nach der Behandlung nicht.
Beitragszeit: 05. Mai 2022