Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung: Die behandelte Haut kann empfindlicher und anfälliger für UV-Schäden sein. Vermeiden Sie daher nach der Laser-Haarentfernung einige Wochen lang die Sonne und tragen Sie immer Sonnenschutzmittel auf.
Vermeiden Sie aggressive Hautpflegeprodukte und Make-up und wählen Sie sanfte, nicht reizende Hautpflegeprodukte, um die Haut im Behandlungsbereich zu schützen.
Vermeiden Sie Reiben und übermäßiges Rubbeln: Vermeiden Sie übermäßiges Rubbeln oder Scheuern der Haut im behandelten Bereich. Reinigen und pflegen Sie die Haut sanft.
Halten Sie Ihre Haut sauber und mit Feuchtigkeit versorgt: Waschen Sie die Haut sanft mit einem milden Reinigungsmittel und tupfen Sie sie mit einem weichen Handtuch trocken. Eine sanfte Feuchtigkeitscreme oder Lotion kann helfen, Trockenheit und Beschwerden zu lindern.
Vermeiden Sie Rasieren oder andere Haarentfernungsmethoden: Vermeiden Sie die Behandlung der behandelten Stelle mit Rasierapparat, Bienenwachs oder anderen Haarentfernungsmethoden für einige Wochen nach der 808-nm-Laser-Haarentfernung. Dies verhindert eine Beeinträchtigung der Wirksamkeit der Behandlung und reduziert mögliche Reizungen und Beschwerden.
Vermeiden Sie heißes Wasser und heiße Bäder: Heißes Wasser kann die Haut im behandelten Bereich zusätzlich reizen und die Beschwerden verstärken. Wählen Sie ein warmes Bad und vermeiden Sie es, den behandelten Bereich mit einem Handtuch abzuwischen, sondern tupfen Sie ihn sanft trocken.
Vermeiden Sie anstrengende Übungen und übermäßiges Schwitzen. Anstrengende Übungen und übermäßiges Schwitzen können die Haut im behandelten Bereich reizen, was die Beschwerden und das Infektionsrisiko erhöht. Durch regelmäßige Reinigung können Beschwerden vorgebeugt und gelindert werden.
Veröffentlichungszeit: 16. April 2024