Neuigkeiten - Radiofrequenz-Effekt auf die Haut
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an:86 15902065199

Radiofrequenz-Effekt auf die Haut

Radiofrequenz ist eine elektromagnetische Welle mit hochfrequenten Wechselstromänderungen, die bei Anwendung auf der Haut folgende Wirkungen hervorruft:

Straffe Haut: Radiofrequenz kann die Kollagenbildung anregen, wodurch das Unterhautgewebe praller, die Haut straffer und glänzender wird und die Faltenbildung verzögert wird. Das Prinzip besteht darin, durch ein schnell wechselndes elektromagnetisches Feld in die Epidermis einzudringen und auf die Dermis einzuwirken, wodurch Wassermoleküle bewegt werden und Wärme entsteht. Die Wärme bewirkt, dass sich die Kollagenfasern sofort zusammenziehen und straffer anordnen. Gleichzeitig können die durch die Radiofrequenz verursachten thermischen Schäden das Kollagen noch eine gewisse Zeit nach der Behandlung stimulieren und reparieren, wodurch die durch Kollagenverlust verursachte Hauterschlaffung und -alterung gemildert werden.

Verblassende Pigmentierung: Durch Radiofrequenz kann die Melaninbildung gehemmt und bereits gebildetes Melanin abgebaut werden, das verstoffwechselt und über die Haut aus dem Körper ausgeschieden wird und somit zum Verblassen der Pigmentierung beiträgt.

Bitte beachten Sie, dass Radiofrequenz auch bestimmte Nebenwirkungen wie Hautjucken, Rötungen, Schwellungen, Allergien usw. verursachen kann. Daher ist es notwendig, sich vor der Anwendung gemäß ärztlicher Beratung an eine Facheinrichtung zur Untersuchung durch einen Arzt zu wenden. Verwenden Sie es nichtoft. Gleichzeitig muss das HF-Gerät zur Vermeidung von Verbrennungen in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet werden.


Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2024