Neuigkeiten - Körperformender Vakuumroller für Gesicht und Körper
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an:86 15902065199

Hautreaktion nach 808-nm-Laser-Haarentfernung

Rötung und Empfindlichkeit: Nach der Behandlung kann die Haut gerötet erscheinen, meist aufgrund einer Reizung durch die Laserwirkung. Gleichzeitig kann die Haut auch empfindlich und brüchig werden.

Pigmentierung: Bei manchen Menschen kommt es nach der Behandlung zu unterschiedlich starker Pigmentierung. Dies kann auf individuelle körperliche Unterschiede oder einen unzureichenden Sonnenschutz nach der Behandlung zurückzuführen sein.

Schmerzen, Schwellungen: Die Laser-Haarentfernung ist eine invasive Behandlung, bei der der Laser durch die Haut bis zur Haarwurzel vordringt und so das Haarwachstum hemmt. Daher kann es nach der Operation zu Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bereich kommen.

Blasen und Narben: In einigen Fällen können Blasen, Krusten und Narben an der Stelle der Haarentfernung auftreten, wenn die Behandlungsenergie zu hoch ist oder nicht richtig gehandhabt wird.

Empfindlich: Die Haut kann nach der Behandlung empfindlich werden und bei Berührung ein Kribbeln oder Reizungen verspüren. Diese Empfindlichkeit ist in der Regel vorübergehend und kann durch saubere Haut und den Verzicht auf aggressive Kosmetika oder Hautpflegeprodukte gelindert werden.

Trockene oder schuppige Haut: Nach der Behandlung kann es bei manchen Patienten zu leichter Trockenheit oder Schuppenbildung im Bereich der Haarentfernung kommen. Dies kann auf eine leichte Abschuppung der Epidermiszellen durch die Einwirkung der Laserenergie zurückzuführen sein.

asd (3)


Veröffentlichungszeit: 12. April 2024