Rötung und Empfindlichkeit: Nach der Behandlung kann die Haut rot erscheinen, normalerweise aufgrund einer gewissen Reizung der Haut aufgrund der Laserwirkung. Gleichzeitig kann die Haut auch empfindlich und zerbrechlich werden.
Pigmentierung: Einige Menschen werden nach der Behandlung unterschiedliche Pigmentierungsgrade erleben, die durch individuelle körperliche Unterschiede oder keine gute Aufgabe des Sonnenschutzes nach der Behandlung verursacht werden können.
Schmerzen, Schwellungen: Laserhaarentfernung ist eine invasive Behandlung, bei der der Laser die Haut durchdringt und die Wurzel des Haarfollikels erreicht und wodurch das Haarwachstum hemmt. Infolgedessen kann es Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen in der Gegend nach der Operation geben.
Blasen und Narben: In einigen Fällen können Blasen, Krusten und Narben an der Haarentfernungsstelle erscheinen, wenn die Behandlungsenergie zu hoch oder nicht ordnungsgemäß behandelt wird.
Empfindlich: Die Haut kann nach der Behandlung empfindlich werden, und Sie können beim Berühren kribbeln oder Reizungen sein. Diese Empfindlichkeit ist normalerweise nur vorübergehend und kann erleichtert werden, indem die Haut sauber bleibt und harte Kosmetika oder Hautpflegeprodukte vermieden wird.
Trockene oder schuppige Haut: Nach der Behandlung können manche Menschen im Haarentfernungsbereich leichte trockene Haut oder Skalierung aufweisen. Dies kann auf ein geringes Peeling der epidermalen Zellen aufgrund der Wirkung der Laserenergie zurückzuführen sein
Postzeit: Apr-12-2024