Laser -Haarentfernung:
Prinzip: Die Laser -Haarentfernung verwendet einen einzelnen Wellenlängenlaserstrahl, normalerweise 808 nm oder 1064 nm, um das Melanin in den Haarfollikeln abzumachen, um die Laserenergie abzunehmen. Dies führt dazu, dass die Haarfollikel erhitzt und zerstört werden, wodurch das Nachwachsen des Haares verhindert wird.
Effekt: Die Laser-Haarentfernung kann relativ langfristige Haarentfernungsergebnisse erzielen, da sie Haarfollikel zerstören, so dass sie neue Haare nicht regenerieren können. Mit mehreren Behandlungen können jedoch dauerhafte Ergebnisse erzielt werden.
Indikationen: Die Laser-Haarentfernung wirkt zu einer Vielzahl von Hauttypen und Haarfarben, ist jedoch weniger effektiv für helle Haare wie Grau, Rot oder Weiß.
DPL/IPL -Haarentfernung:
Prinzip: Photon -Haarentfernung verwendet ein breites Spektrum aus gepulstem Licht oder Blitzlichtquelle, normalerweise intensive Pulslichttechnologie (IPL). Diese Lichtquelle emittiert das Licht mehrerer Wellenlängen und zielt auf das Melanin und das Hämoglobin in den Haarfollikeln ab, um Lichtenergie zu absorbieren und so die Haarfollikel zu zerstören.
Effekt: Photon-Haarentfernung kann die Anzahl und Dicke des Haares verringern, aber im Vergleich zur Laser-Haarentfernung ist sein Effekt möglicherweise nicht so langlebig. Mehrere Behandlungen können bessere Ergebnisse erzielen.
Indikationen: Photon -Haarentfernung eignet sich für hellere Haut und dunkleres Haar, ist jedoch weniger effektiv für dunklere Haut und hellere Haare. Darüber hinaus kann die Entfernung von Photonen bei der Behandlung größerer Hautbereiche schneller sein, aber bei der Behandlung kleinerer Bereiche oder spezifischen Stellen möglicherweise nicht so präzise wie Laser -Haarentfernung.
Postzeit: Mai 23-2024