News - Welche Ernährungsgrundsätze gelten für den Muskelaufbau?
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an:86 15902065199

Welche Ernährungsgrundsätze gelten für den Muskelaufbau?

Ernährungsprinzipien für den Muskelaufbau

Wenn Sie sich ausschließlich auf drei Mahlzeiten pro Tag verlassen, erwarten Sie keine effektive Gewichtszunahme – Sie nehmen nur an Fleisch zu, ohne an Gewicht zuzunehmen. Die Drei-Mahlzeiten-Diät ermöglicht Ihnen, mit jeder Mahlzeit eine große Menge an Protein und Fett zu sich zu nehmen. Ihr Körper kann nur eine begrenzte Anzahl an Kalorien pro Mahlzeit speichern. Was kann das Ergebnis sein? Schwellungen, schlechte Aufnahme und kontraproduktive Fettleibigkeit. Ihre erste Mahlzeit sollte innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach dem Aufstehen eingenommen werden, danach alle 2,5 bis 3 Stunden im Abstand zu den anderen Mahlzeiten.

Die Auswahl an Lebensmitteln sollte abwechslungsreich sein. Jeden Tag das Gleiche zu essen, kann schnell Übelkeit verursachen. So wie wir oft unsere Trainingspläne ändern, um Langeweile zu vermeiden, müssen auch wir unsere Ernährung ständig anpassen. Normalerweise isst man, was man zu Hause hat. Daher ist es am besten, jede Woche verschiedene Lebensmittel zu kaufen. Das sorgt nicht nur für eine ausgewogene Ernährung, sondern hilft uns auch, die Reaktion unseres Körpers auf verschiedene Lebensmittel zu verstehen. Essen Sie nicht immer das Gleiche.

Der Fleischanbau ist eigentlich eine Ernährungsweise, denn Muskelwachstum benötigt Kalorien. Eine unzureichende Kalorienzufuhr ist vergleichbar mit dem Wunsch, ein Auto für 50.000 Euro zu kaufen, aber nur ein Budget von 25.000 Euro. Wie ist das möglich? Wenn Sie also 0,5 bis 1 Kilo pro Woche zunehmen möchten, müssen Sie vor dem Frühstück, vor dem Training und nach dem Training zusätzliche Kohlenhydrate, Wasser und Proteine ​​zu sich nehmen.


Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2023