Neuigkeiten - fraktionierter CO2-Laser
Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an:86 15902065199

Was ist ein fraktionierter CO2-Laser?

Der fraktionierte CO2-Laser ist eine Hautbehandlung, die von Dermatologen und Ärzten eingesetzt wird, um Aknenarben, tiefe Falten und andere Hautunregelmäßigkeiten zu reduzieren. Es handelt sich um ein nicht-invasives Verfahren, bei dem ein speziell aus Kohlendioxid hergestellter Laser die äußeren Schichten geschädigter Haut entfernt.

Der fraktionierte CO2-Laser nutzt fortschrittliche Kohlendioxid-Lasertechnologie und setzt präzise mikroskopische Laserpunkte auf die Haut. Diese Punkte erzeugen winzige Wunden in den tieferen Schichten und leiten einen natürlichen Heilungsprozess ein. Dieser Prozess fördert die Kollagen- und Elastinproduktion, die für jugendliche, elastische Haut unerlässlich ist. Er ist besonders wirksam bei der Behandlung von Falten, feinen Linien, Sonnenschäden, ungleichmäßiger Hautfarbe, Dehnungsstreifen und verschiedenen Narbenarten, einschließlich Akne- und Operationsnarben. Die Laserbehandlung ist außerdem für ihre hautstraffende und hautverjüngende Wirkung bekannt und sorgt für glattere und straffere Haut.

CO2-Laser sind ein Hautpflegemittel, das das Erscheinungsbild von Narben, Falten und Akne minimieren kann. Bei dieser Behandlung können ablative oder fraktionierte Laser zum Einsatz kommen. Nebenwirkungen der CO2-Laserbehandlung können Infektionen, Hautabschälung, Rötungen und Hauttonveränderungen sein.

Die Erholung von der Behandlung dauert normalerweise 2–4 Wochen. Während der Heilung muss die Person die Sonneneinstrahlung einschränken und vermeiden, die Haut zu kratzen.

Dank seiner Vielseitigkeit bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme ist der fraktionierte CO2-Laser eine effektive Laserbehandlung zur Hauterneuerung. Er reduziert Hyperpigmentierungsprobleme wie Aknenarben und Sonnenflecken und bekämpft gleichzeitig sichtbare Zeichen der Hautalterung wie feine Linien und Fältchen. Durch den Einsatz von Kohlendioxid (CO2) erneuert und revitalisiert diese Laserbehandlung präzise die tieferen Hautschichten – die Dermisschicht – und sorgt so für eine umfassende Verbesserung von Hautstruktur und -bild.

„Fraktional“ bedeutet, dass der Laser gezielt auf einen bestimmten Hautbereich zielt und gleichzeitig die umgebende gesunde Haut unversehrt bleibt. Dieser einzigartige Ansatz beschleunigt die Hautheilung und minimiert Ausfallzeiten, was ihn von der herkömmlichen ablativen Laserbehandlung unterscheidet. Die gezielte Präzision hilft, die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers aktiv anzuregen und so die Kollagenproduktion effektiv zu stimulieren. Die Haut sieht dadurch sichtbar glatter, straffer und jünger aus.

A

 


Veröffentlichungszeit: 24. August 2024