Eine Frage haben?Ruf uns an:86 15902065199

Wie funktioniert ein CO2-Laser?

Das Prinzip des CO2-Lasers basiert auf dem Gasentladungsprozess, bei dem CO2-Moleküle in einen hochenergetischen Zustand angeregt werden, gefolgt von einer stimulierten Strahlung, die einen Laserstrahl einer bestimmten Wellenlänge aussendet.Das Folgende ist ein detaillierter Arbeitsprozess:

1. Gasmischung: Der CO2-Laser ist mit einer Mischung aus molekularen Gasen wie CO2, Stickstoff und Helium gefüllt.

2. Lampenpumpe: Mithilfe von Hochspannungsstrom wird das Gasgemisch in einen hochenergetischen Zustand angeregt, was zu Ionisierungs- und Entladungsprozessen führt.

3. Übergang des Energieniveaus: Während des Entladungsprozesses werden die Elektronen der CO2-Moleküle auf ein höheres Energieniveau angeregt und wechseln dann schnell wieder auf ein niedrigeres Energieniveau.Während des Übergangsprozesses setzt es Energie frei und verursacht molekulare Schwingungen und Rotationen.

4. Resonanzrückkopplung: Diese Vibrationen und Rotationen bewirken, dass das Laserenergieniveau im CO2-Molekül mit den Energieniveaus in den anderen beiden Gasen in Resonanz gerät, wodurch das CO2-Molekül einen Laserstrahl mit einer bestimmten Wellenlänge aussendet.

5. Elektrode in Form eines konvexen Spiegels: Der Lichtstrahl pendelt wiederholt zwischen konvexen Spiegeln hin und her, wird verstärkt und schließlich durch den Reflektor geleitet.

Daher besteht das Prinzip des CO2-Lasers darin, Energieniveauübergänge von CO2-Molekülen durch Gasentladung anzuregen, was zu molekularen Vibrationen und Rotationen führt und dadurch einen leistungsstarken Laserstrahl mit spezifischer Wellenlänge erzeugt.

Die Kohlendioxid-Lasertherapie ist in der Regel wirksam bei der Anpassung der Hautstruktur.

Die Kohlendioxid-Lasertherapie ist derzeit eine gängige medizinische Schönheitsbehandlungsmethode, mit der verschiedene Hautprobleme behandelt und verbessert werden können.Es kann den Effekt einer zarten Haut erzielen und den Hautton anpassen, wodurch die Haut glatter wird.Gleichzeitig bewirkt es auch eine Verkleinerung der Poren, eine Reduzierung von Akneflecken und kann auch verschiedene Hauterkrankungen wie Narben und Dehnungsstreifen verbessern.

Der Kohlendioxid-Punktmatrixlaser wird hauptsächlich verwendet, um durch Laserwärme direkt das tiefe Gewebe der Haut zu erreichen, was dazu führen kann, dass sich die Pigmentpartikel unter der Haut in kurzer Zeit zersetzen und platzen und über den Stoffwechsel aus dem Körper ausgeschieden werden System, wodurch das Problem der lokalen Pigmentablagerung verbessert wird.Es kann auch zur Behandlung verschiedener Pickel eingesetzt werden.Gleichzeitig kann es auch die Symptome vergrößerter Poren oder rauer Haut verbessern und mittelschwere und leichte Narbensymptome lindern.

Nach Abschluss der Laserbehandlung kann es zu leichten Hautschäden kommen.Es ist wichtig, die Haut gut zu pflegen und auf stark reizende Hautpflegeprodukte weitestgehend zu verzichten


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. Mai 2024