Die 25. Ausgabe der Cosmoprof Asia findet vom 16. bis 19. November 2021 statt [HONGKONG, 9. Dezember 2020] – Die 25. Ausgabe der Cosmoprof Asia, das führende B2B-Event für Fachleute der globalen Kosmetikbranche, die an Möglichkeiten im asiatisch-pazifischen Raum interessiert sind, findet vom 16. bis 19. November 2021 statt. Es werden rund 3.000 Aussteller aus über 120 Ländern erwartet, und die Cosmoprof Asia wird an zwei Ausstellungsorten stattfinden. Für Aussteller und Einkäufer der Lieferkette findet vom 16. bis 18. November auf der AsiaWorld-Expo die Cosmopack Asia statt. Präsentiert werden Unternehmen, die auf Inhaltsstoffe und Rohstoffe, Formulierung, Maschinen, Eigenmarken, Auftragsfertigung, Verpackung und Lösungen für die Branche spezialisiert sind. Vom 17. bis 19. November beherbergt das Hong Kong Convention & Exhibition Centre die Fertigproduktmarken von Cosmoprof Asia, darunter aus den Bereichen Kosmetik & Toilettenartikel, Reinigung & Hygiene, Schönheitssalon & Spa, Friseursalon, Natur & Bio, Nägel & Accessoires. Cosmoprof Asia ist seit langem ein wichtiger Branchentreffpunkt für Akteure weltweit, die sich für die Entwicklungen in der Region interessieren, insbesondere für die Trends aus China, Japan, Korea und Taiwan. Als Geburtsort des K-Beauty-Phänomens sowie der neueren J-Beauty- und C-Beauty-Trends ist die Region Asien-Pazifik zum Synonym für leistungsstarke, innovative Lösungen für Schönheit, Kosmetik und Hautpflege geworden, mit Inhaltsstoffen und Geräten, die alle wichtigen Weltmärkte erobert haben. Während die Pandemie zunächst zu einer erheblichen Unterbrechung führte und die Lieferketten monatelang nicht in der Lage waren, die Bestellungen internationaler Marken zu erfüllen, war die Region Asien-Pazifik die erste Region, die wieder anlief, und treibt auch in den letzten Monaten die Wiedergeburt der Branche voran. Der jüngste Erfolg der ersten Cosmoprof Asia Digital Week, der digitalen Veranstaltung zur Unterstützung der Aktivitäten von Unternehmen und Betreibern im APAC-Raum, die am 17. November endete, zeigte, wie wichtig es ist, auch heute noch auf dem dynamischen Markt der Region präsent zu sein. 652 Aussteller aus 19 Ländern beteiligten sich an der Initiative, und weitere 8.953 Nutzer aus 115 Ländern registrierten sich auf der Plattform. Die Digital Week profitierte zudem von der Unterstützung und den Investitionen von Regierungen und internationalen Handelsverbänden und trug zur Präsenz von 15 Länderpavillons bei, darunter China, Korea, Griechenland, Italien, Polen, Spanien, die Schweiz und Großbritannien.
Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2021